Wir sagen Dir hier, was am Ende des Projekts herauskommen wird

Trainingsmethodik oder eine Art, wie wir neue Dinge lernen

Training bedeutet, zu üben und zu lernen, wie man etwas besser macht. Training ist als ob man lernt, sich die Schuhe zu binden – man übt immer wieder, bis man es richtig gut kann und es leichtfällt. Es ist, als ob man lernt Fahrrad zu fahren. Am Anfang ist es schwer, aber mit Übung wird man immer besser! Training ist also eine Methode, um Fähigkeiten zu verbessern. Es kann körperliche Fähigkeiten wie Laufen oder Schwimmen aber auch geistige Fähigkeiten wie Lernen oder Problemlösen verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von Training, die auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden können.

Trainings-Methodik ist eine Art zu lernen. Sie schaut, welche Wege am besten sind, um etwas Neues zu lernen. Man will das Beste aus jeder Lern-Stunde machen. Und man will sicher sein, dass jeder Schritt richtig ist.

Es ist wichtig, den richtigen Weg zu wählen, um ein Ziel zu erreichen. Und man muss diesen Weg richtig gehen. Dann bekommt man die besten Ergebnisse. Es gibt eine neue Art, wie man lernen kann. Das ist für Menschen, die Probleme mit dem Denken haben. Sie lernen alles über Gesundheit. Sie lernen das im Internet. Und sie lernen, indem sie Dinge selbst machen. Das nennt man "Learning by Doing".

Und darum geht es:
Wir haben ein Schulungs-Programm.
Das ist ein Plan für die Schulung.
Der Plan sagt, wie die Schulung läuft.

Der Plan hat viele Teile. Ein Teil ist das didaktische Modell. Das didaktische Modell ist ein Plan, wie wir lernen.

Im Plan steht auch, was wir lernen wollen. Das nennen wir Lernziele.

Im Plan steht auch, was wir lernen. Das nennen wir Inhalte.

Im Plan steht auch, was wir können sollen, wenn wir fertig sind. Das nennen wir Kompetenzen. Das Programm sagt, für wen es ist. Das nennt man Zielgruppen.

Du brauchst bestimmte Dinge, um das Programm zu benutzen. Diese Dinge nennt man Technologien.

Das Programm sagt auch, welche Dinge du brauchst. Das nennt man technische Anforderungen. Es gibt Regeln. Diese Regeln sagen, wie wir prüfen, was du gelernt hast. Diese Regeln sind in einem Programm.

Das Programm sagt auch, wie wir im Internet über Gesundheit lernen. Das nennt man digitale Schulungen zur Gesundheitskompetenz. Das bedeutet: Wir lernen am Computer oder am Handy über Gesundheit.


Also: Das Programm erklärt uns, was wir lernen.
Jeder kann das Programm nutzen.
Das Programm sagt auch, was wir dafür brauchen.
Das Programm hilft uns, zu sehen, ob wir gut gelernt haben.
Das Programm zeigt uns, wie wir im Internet über Gesundheit lernen können.

  • Es gibt viele Übungen für die Gesundheit. Du kannst diese Übungen auf dem Handy finden. Da gibt es spezielle Apps dafür. Apps sind kleine Programme auf dem Handy. Bei jeder Übung lernst du etwas Neues.
    • Wir lernen jetzt etwas über Gesundheit. Gesundheit hat viele verschiedene Teile.
    • Wir schauen uns diese Teile an.
    • Wir schauen uns an, was gut funktioniert.
    • Wir lernen etwas über Apps für Gesundheit.
    • Wir lernen wie man diese Programme benutzt.
    • Es geht darum, wie mobile Anwendungen uns dabei helfen können, auf uns selbst zu achten. Zum Beispiel, wie man sich gesund ernährt oder Sport treibt.
    • Wir probieren mindestens eine App aus.
    • Danach reden wir mit jemandem darüber, wie es für uns war. Diese Person kann uns helfen, damit wir das Programm besser verstehen.
  • Das Buch für Trainer ist ein Leitfaden. Es hilft Menschen, die andere beim Lernen unterstützen. Es erklärt, wie man das Lernen gut plant und organisiert. Und es erklärt, wie man das Lernen durchführt und bewertet. Es zeigt auch, wie man Dinge zum Lernen nutzt. Und wie man mit digitalen Geräten lernt.

Hier findest Du die Schulungsmethodik. Du kannst hier lernen, wie man etwas macht. Das nennt man Schulung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten,wie man das macht. Das nennt man Schulungsmethoden. Du kannst diese Methoden benutzen, um zu lernen.

Klicke hier, um zur Trainingsmethode zu kommen

ID-Health Schulungsmaterial

Wir erstellen Lernbroschüren für Menschen, die Schwierigkeiten beim Denken haben. Es gibt verschiedene Arten von Broschüren.
Die Menschen können diese Broschüren zum Lernen verwenden.
Sie lernen, wie sie auf ihre Gesundheit achten können.
Das nennt man Selbstmanagement.
Sie lernen auch, wie sie das Internet für ihre Gesundheit nutzen können.
Zum Beispiel mit Apps auf ihren Smartphones.

Wir erstellen Regeln und Hilfsmittel, die das Sprechen erleichtern.
Das ist gut für Menschen, die Schwierigkeiten beim Denken haben.
Wir erstellen viele verschiedene Dinge zum Lernen.

Zum Beispiel:

  • Texte zum Lesen,
  • Vorträge zum Zuhören,
  • Aufgaben zum Üben,
  • Dinge, die man sich auf dem Computer ansehen kann
Klicke hier, um zum Übungsmaterial zu kommen

Das ID-Health digitale Schulungsinstrument

Wir haben ein Instrument für Handy und Computer.
Das kannst Du zum Lernen benutzen.
Das Instrument hat viele Teile.


1

Die ID-Health e-Training Plattform. Das ist ein Ort zum Lernen im Internet- wie eine Schule. Hier findest Du viele Sachen zum Lernen. Es gibt auch Werkzeuge zum Lernen am Computer, das nennt man E-Learning. Hier kann man andere Leute treffen, die auch lernen wollen. Es gibt einen Ort, an dem man mit anderen zusammenarbeiten kann. Und es gibt einen Ort, an dem man auf Lernmaterialien und Dokumente zugreifen kann. Man kann auch selbst überprüfen, wie gut man gelernt hat. Es gibt eine Suchfunktion. Damit kann man in einem Katalog suchen. Im Katalog gibt es ausgewählte Gesundheits-Apps. Es gibt auch Medien zum Thema Gesundheit und andere digitale Tools für die Gesundheit. Mit diesen Tools kann man mehr über Gesundheit lernen.

Klicke hier, um die Trainingsplattform zu besuchen

2

Die ID-Health-App ist für Smartphones und Tablets mit Android. Du kannst die App herunterladen. Die App ist auf einer Online-Schulungsplattform. Du kannst die App benutzen, um Sachen anzusehen und zu lernen.

Die App ist für Menschen mit geistigen Behinderungen. Sie können die App auf ihrem Handy oder Tablet verwenden.
So können sie leichter lernen.
Die App gibt es auch für Smartphones mit iOS.
Du kannst die Informationen aber auch im Internet abrufen.
Dazu benutzt Du Safari.

Die Online-Schulungsplattform ist für jedes Gerät geeignet. Man kann dafür jeden Internetbrowser benutzen.

Ein Internetbrowser ist ein Programm, mit dem man auf das Internet zugreift. Beispiele sind Safari oder Chrome.

Also:

  • Die ID-Health-App ist zum Lernen.
  • Man kann die App auf dem Smartphone oder Tablet benutzen.
  • Die App gibt es für Android und iOS.
  • Du kannst die Infos aber auch im Internet einsehen.
Klicke hier, um Dir die Smartphone-App zu holen